Singlereisen
Italien - Loano
Loano
hat in den letzten Jahren eine touristische Bedeutung erlangt, die
nicht nur der sehenswerten historischen Altstadt zu verdanken ist.
Loano zählt zu den meist besuchten Ortschaften in der
italienischen Region Ligurien und liegt etwa 37 Kilometer
östlich der Stadt Imperia.
Touristen die Loano besuchen, werden überall in der Stadt auf
interessante Zeugnisse längst vergangener Zeiten stoßen, die
die bewegte Vergangenheit wieder lebendig werden lassen. Bis heute
lassen sich in der Altstadt von Loano Gebäude entdecken, die
bereits aus der Zeit des 16. Jahrhunderts stammen. Zu den
Besuchermagneten aus dieser Zeit zählt der „Palazzo
der Dorias“, in dem sich heute das Rathaus von Loano befindet.
Gegenüber befindet sich ein weiteres historisch wertvolles
Gebäude, die Kirche „San Giovanni Battista“, die im
typisch barocken Stil erbaut wurde. Historisch interessierte Touristen
können aber in Loano noch zahlreiche andere
Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Zeiten erkunden. Zu den
bekanntesten Bauwerken der Stadt gehören auf alle
Fälle das
Castello im Zentrum der historischen Altstadt, der bekannte
„alte
Uhrturm“ und die zahlreichen prunkvollen Palastbauten.
Ganz in der Nähe von Loano, erwartet die Touristen
„Monte
Carmelo“, ein ansehenswertes altes Karmeliterkloster, sowie
die
bekannten Grotten von Toirano.
In Loano können aber nicht nur die Spuren der bewegenden
Vergangenheit und interessanten Geschichte erkundet werden, sondern
auch Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Der etwa zwei
Kilometer lange Sandstrand lässt Loano zu einem typischen
Badeort
an der italienischen Riviera werden. Direkt am Strand lädt die
Strand- und Palmenpromenade zum Bummeln und Verweilen ein und hier
befindet sich an der Grenze zu Pietra Ligure auch der Sport- und
Yachthafen der Stadt. Für die Touristen liegen hier Boote zum
Ausleihen bereit, damit auch Bootsfahrten kein unerfüllter
Traum
bleiben müssen. Auch Surfen und das Fahren von Wasserski ist
an
einigen Strandabschnitten möglich.
Aber auch Tennisplätze, Minigolf, Reitmöglichkeiten,
eine
Rollschuhbahn und ein Hallenbad ermöglichen allen sportlich
aktiven Urlauber während ihres Aufenthaltes in Loano
umfangreiche
Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Gestaltung eines jeden
Urlaubstages.
Bis hinein in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lebte der
überwiegende Teil der Bevölkerung von Loano vom
Fischfang und
Schiffsbau. Bis heute werden in Loano Traditionen aus dieser Zeit
lebendig gehalten und so altberühmte Feste, wie das
„Fest
der Madonna della Visitaziione“ gefeiert. Dieses Fest wird in
der
Bevölkerung auch das „Festa del Mare“
genannt und
zählt zu einem der kulturellen Höhepunkte in Loano
und wird
alljährlich Anfang Juli ganz groß gefeiert. Als
geschichtlicher Hintergrund gilt eine nicht geglückte
Plünderung der Stadt Loano durch Piraten. An dieses
geschichtlich
interessante Ereignis erinnern bis heute unzählige brennende
Kerzen auf den Fensterbrettern der Häuser.
In ganz Loano lassen sich immer wieder geschichtlich wertvolle
Zeugnisse aus der Vergangenheit entdecken, die bezeugen, dass das Meer
schon immer eine wichtige Stellung in der Entwicklung der Stadt,
eingenommen hat. Zahlreiche interessante Ausstellungsstücke
über die Entwicklung der Seefahrt lassen sich im
„Ponente
Savonese“, dem Museum der Seefahrtsgeschichte, finden.
Übrigens
Das Museum befindet
sich genau an der Strandpromenade und zählt
neben
dem „Haus der Seeleute Loanos“ zu einem der
zahlreichen
kulturellen Höhepunkte der Stadt.