Singlereisen
Marostica - Italien
Die
malerisch gelegene norditalienische Kleinstadt Marostica befindet sich
etwa 30 Kilometer nördlich von Vicenza. Umgeben ist die
Ortschaft mit etwa 14.000 Einwohnern von einer großen
Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Mit seinen zahlreichen
Türmen, dem Stadttor „Porta Vicentina“ und
dem Kastell gilt Marostica als eine der schönsten
Festungsstädte Italiens. Weltberühmt ist Marostica
aber vor allem durch ein Schachspiel mit lebenden Figuren auf einem
riesigen Schachbrett auf dem Schlossplatz im Zentrum der Stadt. Alle
zwei Jahre findet hier jedes zweite Wochenende im September ein
dreitägiges Schachfestival statt. Bei dieser
legendären Veranstaltung tragen die
„Spielfiguren“ historische Kostüme.
Das im Jahr 1923 erstmals ausgetragene Schachturnier hat seinen
Ursprung im 15. Jahrhundert. Die beiden Adeligen Rinaldo d`Angarano und
Vieri Vallonara hielten 1454 gleichzeitig um die Hand von Leonora, der
Tochter des Burgherrn Taddeo Parisio, an. Der Vater wollte ein
unnötiges Blutvergießen unbedingt vermeiden. Deshalb
organisierte er ein großes öffentliches
Schachturnier mit lebenden Figuren mitten im Zentrum von Marostica. Der
Sieger sollte Leonora zur Frau bekommen, während der Verlierer
die jüngere Tochter heiraten sollte. Am Ende setzte sich Vieri
Vallonara bei dem ungewöhnlichen Schachturnier durch, und
durfte damit Leonora heiraten. Mit dem in den geraden Jahren
stattfindenden Schachturnier, das vom Verein „Pro
Marostica“ organisiert wird, hat die Stadt dem Burgherrn
Marostica Taddeo Parisio für seine Idee „Schach
statt Krieg“ ein Denkmal gesetzt.
Das Schachspiel mit lebenden Figuren
Umrahmt
wird das traditionelle Turnier mit einem großen Volks- und
Kostümfest, das Gäste aus der ganzen Welt anzieht.
Mehr als 600 Komparsen in traditionellen Gewändern und
mittelalterliche Musik machen das Schachfestival zu einem
spektakulären Schauspiel, bei dem man sich in die Zeit des
Mittelalters zurückversetzt fühlt. Höhepunkt
der Veranstaltung ist das in ein großes Showprogramm
eingebaute traditionelle Schachspiel. Hier verkörpern die
teilnehmenden Menschen die einzelnen Schachfiguren wie König,
Dame, Pferde, Turm oder Bauern. Umgeben wird das riesige Spielfeld von
Zuschauertribünen, auf denen die Besucher das Schauspiel
verfolgen und den Siegern zujubeln können. Schach hat auch
abseits des großen Schachfestivals eine große
Bedeutung in Marostica. Der Schachverein der Stadt wurde bereits
mehrmals Italienischer Mannschaftsmeister.
Übrigens
Neben dem
Schachfestival lockt auch das traditionelle Kirschenfest
jährlich im Juni tausende Touristen nach Marostica.
Schließlich sind die Kirschen, die in der Region um Marostica
wachsen, bereits seit vielen Jahren für ihre gute
Qualität berühmt. Viele Touristen nutzen im
Frühjahr die Chance, das riesige Kirschblüten-Meer
der Region live zu erleben. Die Umgebung von Marostica, die sich durch
eine Hügellandschaft und fruchtbaren Boden auszeichnet, wird
bereits seit mehreren hundert Jahren auch als „Land der
Kirschen“ bezeichnet.